Ihr möchtet mit Eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert Ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Die Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams
Grundlegendes Verständnis für Python und von der Arbeit mit gängigen Bibliotheken wie Pandas wäre hilfreich
* Einführung in die neuen Möglichkeiten mit Jupyter Lab * Hilfreicher Tipps und Tricks bei der Datenanalyse * Erklärung, wie Jupyter Lab mit eigenen Plug-ins erweitert werden kann * Vorstellung einiger hilfreicher Python-Bibliotheken (pandas-profiling, RISE etc.)
Nico Kreiling ist stets neugierig und begeistert sich schnell für neue Technologien. Er arbeitet als Big Data Scientist bei inovex und produziert den inoTecCast, einen Entwickler-Podcast, in dem spannende, innovative Technologien erklärt werden.
@nicokreiling
Du möchtest über die data2day auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Du möchtest über die data2day auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die data2day informieren. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.