Ihr möchtet mit Eurem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitiert Ihr von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!
Die Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams
Basiswissen in Scala oder Java sowie der Linux Shell
Nach diesem Workshop kennen die Teilnehmer die Integration der einzelnen Komponenten des SMACK-Stacks. Sie können basierend auf Mesos die verschiedene Komponenten starten und miteinander verknüpfen. Die Teilnehmer können außerdem Anwendungen entwickeln, die sowohl Streaming-Daten verarbeiten als auch bestehende Datenmengen analysieren.
Matthias Niehoff arbeitet als IT-Consultant bei der codecentric AG in Karlsruhe. Dort beschäftigt er sich insbesondere mit Big-Data- und Streaming-Anwendungen auf Basis von Apache Cassandra und Apache Spark. Dabei verliert er aber auch andere Tools und Werkzeuge im Big-Data-Bereich nicht aus den Augen. Matthias teilt seine Erfahrungen auf Konferenzen, Meet-ups und Usergroups.
@matthiasniehoff
Florian Troßbach arbeitet als IT-Consultant bei der codecentric AG. Seine Wurzeln hat er in der klassischen Java-Enterprise-Entwicklung, mittlerweile gilt sein Hauptaugenmerk jedoch dem Themenbereich "Fast Data" und dem SMACK Stack.
@ftrde83
Du möchtest über die data2day auf dem Laufenden gehalten werden?
Anmelden
Du möchtest über die data2day auf dem Laufenden gehalten werden? Dann trage einfach deine E-Mail-Adresse in das Feld ein, das aufklappt, wenn du die Einwilligung unten gibst:
Ich willige ein, dass mich die Rheinwerk Verlag GmbH und die Heise Medien GmbH & Co. KG über die data2day informieren. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. (Deine E-Mail-Adresse wird an unseren Newsletter-Dienstleister Inxmail weitergegeben (https://www.inxmail.de/datenschutz). Inxmail verwendet deine Daten ausschließlich zu dem hier angegebenen Zweck. Eine Weitergabe der Daten erfolgt auch hier nicht.)
Ich kann die Einwilligung jederzeit an events@dpunkt.de, per Brief an Rheinwerk Verlag GmbH, Wieblinger Weg 17, 69123 Heidelberg oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung der Rheinwerk Verlag GmbH.