Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre. Sie können sich dafür entscheiden, einige Arten von Cookies nicht zuzulassen. Ihre Cookie-Einstellungen gelten für unsere gesamte Website.
Vielen Dank an alle Beteiligten für eine sehr schöne data2day 2024 in Heidelberg! Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder – am 4. und 5. November 2025 in Karlsruhe
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Lediglich ein Interesse an der Thematik, die über den technischen Aspekt hinausgeht.
Ich plane Impulse für all diejenigen zu geben, die mit nichttechnischen Personen über KI sprechen wollen und müssen: beim Tischgespräch in der Familie, beim Kundenpitch oder als Verantwortliche für Datenkultur, Change Management oder in der Politik.
Anhand der Merck KGaA zeige ich, wie wir diese Themen den Fachbereichen näherbringen, etwa durch eine interne Datenakademie, in der Interessierte bis hin zum "Citizen Data Scientist" ausgebildet werden können.
Boris Adryan ist der Akademische Direktor der internen Data & Digital Academy beim chemisch-pharmazeutischen Unternehmen Merck KGaA. Dort plant und liefert er die Lerninhalte für alle Themen vom grundsätzlichen Datenverständnis bis hin zu generativer KI. Eigene Erfahrung sammelte er in einem Jahrzehnt akademischer Forschung im Bereich angewandter ML sowie als Data Scientist in der Industrie.